Urkunden
Wilhelm Herr zu Limpurg, des Reiches Erbschenk und semperfrei, der wegen der Rechte und Nutzungen seiner Frühmesspfründe zu Gaildorf an zwei Gütern in Scheffersbach mit der Reichsstadt Schwäbisch Hall in Streitigkeiten geraten ist, bestätigt, dass er mit letzterer durch den Spruch der Schiedsleute (Zuesetz) Johann Heber, hohenlohischer Sekretär, Kaspar Färber, Vogt zu Limpurg, Bonifacius Wernitzer, genannt Behaim, Bürgermeister zu Rothenburg ob der Tauber, und Johann Riesser, Bürgermeister zu Heilbronn, dahingehend verglichen worden ist, dass die Stadt Schwäbisch Hall die umstrittenen grundherrlichen und Rentenbezugsrechte der Frühmesspfründe an den genannten Höfen mit 140 fl rh ablöst. Der Aussteller quittiert den Erhalt der Ablösesumme, überträgt die Objekte, verzichtet als Patronatsherr auch namens seiner Erben feierlich auf die von der Pfründe bisher an den strittigen Gütern beanspruchten obrigkeitlichen Rechte und Nutzungen, übernimmt die Gewährleistung des Geschäfts und verspricht für den Fall etwaiger Anfechtungen die Schadloshaltung der Käuferin. Die Pächter der beiden Höfe hat er aus deren Pflichten gegen die Gaildorfer Frühmesse entlassen und an die Stadt, der sie huldigen sollen, als neue Grundherrschaft verwiesen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2393
- Former reference number
-
1691
- Further information
-
Siegler: Der Aussteller; Johann Herr und Erbschenk zu Limpurg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1537 Oktober 30 (auf dinstag nach Sandt Simon vnd Judas der zwayer hailigen Zwolfpotten tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:24 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1537 Oktober 30 (auf dinstag nach Sandt Simon vnd Judas der zwayer hailigen Zwolfpotten tag)