Sachakte
Vergleich- und Wittumsachen der Landgräfin Johannette, Witwe des Landgrafen Johann v. Hessen-Braubach
Enthält u.a.: Vermachung eines Geldbetrags durch Landgraf Johann an seine Ehefrau (Abschrift)
Enthält u.a.: Verhandlungen mit Landgräfin Johannette über das Wittumsgut; Tätigkeit des Nicolaus Tilenius und des Conrad Fabricius
Enthält u.a.: Juristische Prüfung des Wittumsgutes der Landgräfin Johannette durch die Universität Gießen
Enthält u.a.: Vergleichrezess zwischen Johannette v. Hessen-Braubach und Landgraf Georg II. (Abschrift)
Enthält u.a.: Aufstellung der Pension der Landgräfin Johannette
Enthält u.a.: Aufstellung der an die Landgräfin Johannette ausbezahlten Geldbeträge der Jahre 1647 bis 1651 (Heiratsgelder); Verzeichnis des 1648-1651 geschlachteten Rindviehs zu Friedewald und Hachenburg
Enthält u.a.: Verzeichnisse der Forderungen der Landgräfin Johannette
- Archivaliensignatur
-
112/2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Johannette (Hessen-Braubach, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Tilenius, Nicolaus
Vermerke: Deskriptoren: Fabricius, Conrad
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Friedewald
Vermerke: Deskriptoren: Hachenburg
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 10 Die Söhne Landgraf Ludwigs V. (außer Landgraf Georg II.) >> 10.1 Landgraf Johann v. Hessen-Braubach (Darmstadt 17.6.1609 - Ems 1.4.1651) >> 10.1.1 Personalia
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
(1647-1651), 1651, 1660-1661
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1647-1651), 1651, 1660-1661