Aufsatz
Klöntrup, J. A.: Alphabetisches Handbuch der besondern Rechte und Gewohnheiten des Hochstifts Osnabrück, mit Rücksicht auf die benachbarten westfälischen Provinzen. Bd. 1-2 Osnabrück: Karl 1798-99
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Allgemeine Literatur-Zeitung ; 1800
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Klöntrup, Johann Aegidius
Karl
- Erschienen
-
1800
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Klöntrup, Johann Aegidius
- Karl
Entstanden
- 1800
Ähnliche Objekte (12)
![Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Fügen hiermit zu wissen, was massen es eine zwar sehr unvernünftige, aber doch ziemlich gemeine Gewohnheit sey, daß die Pferde-Jungens auf den Dörfern am dritten Pfingst-Tage, einen Wettelauf mit den Pferden anstellen, und als wilde Leute ... in den Feldern und Wiesen herumjagen ... So wollen Wir diese ... böse Gewohnheit durchaus nicht weiter gestattet wissen ... : [Gegeben in Unser Vestung Wolfenbüttel den 20. December 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a16a1c29-5cb3-4d51-8a19-8c1d406e4737/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Fügen hiermit zu wissen, was massen es eine zwar sehr unvernünftige, aber doch ziemlich gemeine Gewohnheit sey, daß die Pferde-Jungens auf den Dörfern am dritten Pfingst-Tage, einen Wettelauf mit den Pferden anstellen, und als wilde Leute ... in den Feldern und Wiesen herumjagen ... So wollen Wir diese ... böse Gewohnheit durchaus nicht weiter gestattet wissen ... : [Gegeben in Unser Vestung Wolfenbüttel den 20. December 1745.]
![Von Gottes Gnaden Wir, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. fügen hiedurch zu wissen: Demnach in den mehresten Unserer Landstädte die üble Gewohnheit eingerissen, daß den Consumenten, so oft sie einzeln Bier geholet, sowol von den Brauern, als den Krügern, allemal etwas an Bier ohnentgeltlich zugegeben ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 5ten Nov. 1760](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bc477ec0-7af2-4cd6-9b96-d21a4ed72e5f/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. fügen hiedurch zu wissen: Demnach in den mehresten Unserer Landstädte die üble Gewohnheit eingerissen, daß den Consumenten, so oft sie einzeln Bier geholet, sowol von den Brauern, als den Krügern, allemal etwas an Bier ohnentgeltlich zugegeben ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 5ten Nov. 1760
![Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Fügen hiemit zu wissen, daß Uns unterthänigst vorgetragen worden, wasgestalt es bey denen Dienst-Boten, ins besondere bey denen Dienst-Mägden, zur Gewohnheit kommen, daß sie ohne Erhaltung eines schrifftlichen Abschiedes aus dem Dienst ihrer Herrschafft gegangen, und sich hinwiederum in andere Dienste begeben... : [Geben Salzthal, den 14ten Septemb. 1747.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1b4cf17d-0996-4136-b268-c6564fc0f278/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Fügen hiemit zu wissen, daß Uns unterthänigst vorgetragen worden, wasgestalt es bey denen Dienst-Boten, ins besondere bey denen Dienst-Mägden, zur Gewohnheit kommen, daß sie ohne Erhaltung eines schrifftlichen Abschiedes aus dem Dienst ihrer Herrschafft gegangen, und sich hinwiederum in andere Dienste begeben... : [Geben Salzthal, den 14ten Septemb. 1747.]
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Bey den gegenwärtigen Umständen ist Unsere Landesväterliche Sorgfalt dahin gerichtet gewesen, die Wolfart Unserer getreuen Untertanen ... zu erhalten : Wir haben dieserhalb mit ... dem Herrn Marechal Duc de Richelieu, Unterhandlung pflegen zu lassen ... ; [Braunschweig, den 15. August, 1757.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5a74fc85-041d-4d97-a0d4-e16319ef6c29/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Bey den gegenwärtigen Umständen ist Unsere Landesväterliche Sorgfalt dahin gerichtet gewesen, die Wolfart Unserer getreuen Untertanen ... zu erhalten : Wir haben dieserhalb mit ... dem Herrn Marechal Duc de Richelieu, Unterhandlung pflegen zu lassen ... ; [Braunschweig, den 15. August, 1757.]
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. : Obwohl in Unserer durch den Druck publicirten gnädigsten Verordnung d. d. Braunschweig den 9. Martii 1765. §. 32. klar versehen ist, daß die Leihhaus-Scheine ... auf gewisse gestempelte Zettel geschrieben ... so vernehmen Wir dennoch, daß neuerlich über den wahren Sinn dieses Artikels Zweifel entstanden ... ; Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 1. Februarii, 1776.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0b1b66d8-1b9e-4ea3-9c28-c9b41e7c71a0/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. : Obwohl in Unserer durch den Druck publicirten gnädigsten Verordnung d. d. Braunschweig den 9. Martii 1765. §. 32. klar versehen ist, daß die Leihhaus-Scheine ... auf gewisse gestempelte Zettel geschrieben ... so vernehmen Wir dennoch, daß neuerlich über den wahren Sinn dieses Artikels Zweifel entstanden ... ; Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 1. Februarii, 1776.
![Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Fügen hiemit zu wissen, welchergestalt Wir mißfälligst vernommen haben, daß in Unseren Fürstlichen Landen verschiedene Dorfschaften und Gemeinden befindlich sind, die mit mehr, als einem, und öfters solchen Processen beladen, die das Publicum nicht minder als das privat-interesse betreffen, ... : [So geschehen und gegenen in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 20sten Febr. 1744.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e9cf3b13-1376-48f9-be0a-faf8802cd43d/full/!306,450/0/default.jpg)