Schwert
Fragment eines Schwertes
Beschreibung Veröffentlichung: Erhalten hat sich von diesem bronzezeitlichen Schwert ein Teil der Klinge. Das Heft scheint in Höhe von zwei halbrunden Ausschnitten gesessen zu haben, so dass die beiden Bogenschrägen am unteren Ende ursprünglich nicht sichtbar waren. Die Klinge hat auf beiden Seiten einen leicht gebogenen, von schmalen Seitenlinien begrenzten Mittelrücken, der kurz vor dem Heft zu den Seiten aufbiegt. Auf einem kleinen Schild ist vermerkt, dass das Fragment aus einem Hügelfund in Gadeland bei Neumünster stammt.
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Antike
- Inventory number
-
1916.249
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 36,3 cm; Breite: 4,4 cm
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen; graviert
- Classification
-
Waffen (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)
Kriegswesen/Militär (Sachgruppe)
Zierobjekte (Sachgruppe)
Antike (Stil)
Antike (Stil)
Antike (Stil)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Europa Mitteleuropa
- (when)
-
13. bis 9. Jahrhundert v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Neumünster Gadeland, Hügelfund
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwert
Time of origin
- 13. bis 9. Jahrhundert v. Chr.