Konferenzbeitrag

Taste for Exclusivity and Intellectual Property Rights

This article analyzes the effects of intellectual property rights protection on innovation in a quality-ladder model in which part of the consumers value being the exclusive consumers of the newest generation of a good. In the case of a monopoly innovator, we show that reducing IP protection can increase the average innovation rate by regularly destroying exclusivity and thereby creating incentives to invent new exclusive goods. In the case where R&D is undertaken by entrants, the innovation rate, however, increases in the strength of IP protection for most market structures. In each case, we derive the welfare-maximizing strength of IP protection.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2013: Wettbewerbspolitik und Regulierung in einer globalen Wirtschaftsordnung - Session: R&D and Innovation II ; No. C10-V2

Klassifikation
Wirtschaft
Intellectual Property and Intellectual Capital
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Antitrust Issues and Policies: General

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kiedaisch, Christian
Grafenhofer, Dominik
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel und Hamburg
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Kiedaisch, Christian
  • Grafenhofer, Dominik
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)