Druckgraphik

[Porträt des Johann Kasimir II., König von Polen]

Urheber*in: Hondius; Schultz d.J., Daniel; Schultz d.J., Daniel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
WHondius AB 3.17
Maße
Höhe: 326 mm (Blatt)
Breite: 220 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SERENISSIMO ATQ[UE] POTENTISSIMO ... VANDALORUMQUE HAEREITARIO REGI.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.103.26

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Federhut
König
Mann
Goldenes Vlies
Porträt
Federschmuck
Pelz
Feder
Inschrift
Umhang
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Kopfbedeckung (+ Pelz als Material für Kleidung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Danzig; Gdansk (Poland)
(wann)
1650
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Jan Kazimierz II. (Widmungsempfänger)
Hondius (Hondt), Willem (um 1597-um 1660) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1650

Ähnliche Objekte (12)