Archivale
Verhandlungen der Ganerben des Dorfes Frankenhofen wegen der Auseinandersetzungen zwischen dem Pfarrer Balthasar Geiß und den Bauern über einen Kugelspielplatz beim Pfarrhaus
Enthält auch: Anspruch des Landvogtes der Grafen von Öttingen auf den Kirchweihschutz in Greiselbach; Untersuchung des Unzuchtsvergehens von Hans Glatz, Schmied zu Frankenhofen, mit Anna Dambach, durch die brandenburgisch-ansbachischen Beamten in Wassertrüdingen; Prüfung der Wiederverheiratung von Agatha Fucker, Hausgenossin von Paul Ersen in Mögersbronn, nach dem Mord ihres Ehemannes Hans Fucker an Martin Söldner und seiner folgenden Landflucht durch das Konsistorium in Ehesachen der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Bü 25
- Former reference number
-
Archiv Brenz Weiltingen 9 Büschel
Archiv Weiltingen 9 Büschel
Kreisarchiv Nürnberg S XI K 2/4 No. 03 Best. Gebsattel und Weiltingen Rep. 175
Staatsarchiv Nürnberg Rep. 208/a/I Gebsattel-Weiltingen (Akten) Nr. 03
- Extent
-
1 cm
- Context
-
Oberamt Weiltingen >> Akten und Bände >> 2. Gerichtsbarkeit
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Oberamt Weiltingen
- Indexentry person
-
Dambach; Anna
Ersen; Paul, Mögersbronn
Fucker, Hans
Fucker; Agatha, Mögersbronn
Geiß; Balthasar, Frankenhofen
Glatz, Hans, Frankenhofen
Söldner; Martin
- Indexentry place
-
Brandenburg-Ansbach; Markgrafschaft
Frankenhofen : Weiltingen AN
Greiselbach : Wilburgstetten AN
Mögersbronn : Aichenzell, Feuchtwangen AN
Wassertrüdingen AN
- Date of creation
-
1590-1608
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1590-1608