Erbauungsliteratur | Monografie | printed matter
Eyn trostlichs buch||leyn Martini Lutheri/ ynn aller || widderwertickeyt eynes yhe=||den Christglawbigen || menschen/ newlich || gedeutscht durch || Magistrum || Geor=||gium Spalatinum.||
- Weitere Titel
-
Eyn trostlichs buchleyn Martini Lutheri ynn aller widderwertickeyt eynes yheden Christglawbigen menschen newlich gedeutscht durch Magistrum Georgium Spalatinum.
Eyn trostlichs buch||leyn Martini Lutheri/ ynn aller || widderwertickeyt eynes yhe=||den Christglawbigen || menschen/ newlich || gedeutscht durch || Magistrum || Geor=||gium Spalatinum.||
Tessaradecas consolatoria pro laborantibus et oneratis
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Lynar S 443
- VD 16
-
L 6746
- Umfang
-
[33] Bl., Titeleinfassung, 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 L 6746
Luther, J. Die Titeleinfassungen der Reformationszeit TE 13
- Reihe
-
VD16 digital
Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
- Schlagwort
-
reading culture
Medieval (European)
Reading culture (medieval)
- Urheber
-
Luther, Martin
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Spalatin, Georg
- Erschienen
-
Wittenberg : Weiß, Hans , 1525
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur ; printed matter ; Monografie
Beteiligte
- Luther, Martin
- Spalatin, Georg
Entstanden
- Wittenberg : Weiß, Hans , 1525
Ähnliche Objekte (12)
