Zeichnung

[Nächtliche Wanderung im Mondlicht]

Die undatierte, hochformatige, in Gouache und schwarzer Feder ausgeführte Zeichnung ist vermutlich um 1949 entstanden. Die Darstellung zeigt zwei Paare bei ihrem nächtlichen Spaziergang. Im Hintergrund links hat es sich ein Mann auf einer Bank gemütlich gemacht. Besonders neckisch und ein Kennzeichen für Schaefers subtilen Humor ist das Motiv des Mondes, dessen Sichel von dem Schnabel eines weißen Vogels umschlossen wird.

Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008)

Location
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Collection
graphische Künste; Egmont Schaefer
Inventory number
KKA GS 2017 2801
Measurements
29,4 x 24,8 cm (Blatt)
Material/Technique
Gouache und Feder in Schwarz auf Papier
Inscription/Labeling
monogrammiert unten rechts mit Bleistift: ES.

Related object and literature
In: Egmont Schaefer 1908 - 2004, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, ratskeller. Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg; Galerie Parterre Berlin; Galerie der Moderne Berlin Lichterfelde; Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal, Berlin 2008, Abb. S. 72

Subject (what)
Paar
Vögel
Park
Bank (Möbel)
Nachtstück
Personengruppe

Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1949
Provenance
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Rights
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Last update
15.03.2023, 12:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung Pankow. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • ca. 1949

Other Objects (12)