Akten
Sonnenwirbel samt Holewein Fundgrube bei St. Michaelis, Bd. 4
Enthält u.a.: Bewilligung von Aufschlagwasser aus dem Rotvorwerksteich.- Kunstgezeugbau.- Aushauung und Ausmauerung der Radstube über dem Tiefen Fürstenstolln.- Anstellung eigener Poliere bei wichtigen Mauerungsarbeiten auf den Gruben.- Wasserabschützung für Neue Hoffnung Gottes Fundgrube in Bräunsdorf.- Wiederherstellung des wandelbaren Treibeschachtes auf dem Sonnenwirbel Stehenden und des Hängeschachtes auf dem Hauptschlüssel Flachen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 705 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: B 23
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 18. S >> 18.2. Sonnenwirbel samt Holewein Fundgrube bei St. Michaelis
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Laufzeit
-
1799 - 1805
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1799 - 1805