Sachakte
Bereinigung des als Landesrecht fortgeltenden preußischen Rechtes
Enthaeltvermerke: Enthält: Einzelprüfungen, Überprüfung von Gesetzen und Verordnungen in "Nebenverkündungsblättern", vor allem zum Gesundheitswesen, zum Handels- und Gewerberecht (Ministerialblatt der Handels- und Gewerbeverwaltung) und zum Landwirtschaftsrecht (Ministerialblatt der Preußischen Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten); Allerhöchste Kabinettsordre vom 10.06.1834 betr. Aufsicht des Staates über Privatanstalten und Privatpersonen, die sich mit dem Unterricht und der Erziehung der Jugend beschäftigen; Grund- und Gebäudesteuergesetze sowie Feldmesserreglement und Gesetze über die Errichtung von trigonometrischen Marksteinen; Beschluss über die Bildung gerichtsärztlicher Ausschüsse in den Provinzen vom 30.04.1921; Verordnungen zum Gesundheitswesen, v.a. zur Bekämpfung ansteckender Krankheiten; Verordnung betr. die Ausdehnung der Bestimmungen der Bundesratsbekanntmachung vom 02.08.1917 auf weitere Unterrichtsfächer vom 05.05.1919; Verordnungen zum Vereinsrecht
- Kontext
-
Innenministerium - Rechtsbereinigung >> 2. Rechtsbereinigung für das Land NW >> 2.2. Preußisches Recht
- Bestand
-
NW 0012 Innenministerium - Rechtsbereinigung
- Provenienz
-
Innenministerium
- Laufzeit
-
1958-1960
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Innenministerium
Entstanden
- 1958-1960