Nachlässe
Parteipresse - "Neues Deutschland".- Notizen von Besprechungen mit dem Redaktionskollegium und von Pressekonferenzen
Enthält:
Besprechungen mit dem Redaktionskollegium des "Neues Deutschland" von Juli 1949-Nov. 1950, v.a. über die Arbeit der Redaktion, die Klärung ideologischer Fragen in der Redaktion und im Betrieb, die Behandlung aktuell-politischer Dinge und über Kaderfragen; Pressekonferenzen mit in- und ausländischen Pressevertretern am 3. Juni 1946 sowie Pressebesprechungen am 6. Jan. 1947 und 26. Jan. (1948) über die Vereinigung von KPD und SPD zur SED, die Zusammenarbeit mit den Parteien im Block der antifaschistisch-demokratischen Parteien, über Mängel in der Pressearbeit, dabei in der Bezirkspresse der Partei, den Ausbau der Presseabteilungen und das Verhältnis zwischen Redaktion und Verlag; Verweis: NY 4036/443, 456, 655, 637, 715-720
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/671
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der Partei für ein antifasch.-demokratisches und sozialistisches Deutschland 1945-1960 >> Entwicklung der SED zur Partei neuen Typs >> Agitation und Propaganda
- Bestand
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Provenienz
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Laufzeit
-
Juni 1946-Nov. 1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Entstanden
- Juni 1946-Nov. 1950