Bestand

Regierung Bernburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch (online recherchierbar)

Registraturbildner: Bei der Neugliederung der Verwaltung infolge der Ereignisse von 1848 wurden in den drei anhaltischen Teilherzogtümern unterhalb der zentralen Ebene der Staatsministerien Mittel- und zentrale Fachbehörden eingerichtet. Als Nachfolgebehörden für die Kammern, die bis dahin für die Verwaltung des Innern, der Polizei , der Finanzen und Domänen zuständig gewesen waren, wurden die Regierungen gebildet. Nach dem Aussterben Anhalt-Bernburgs und der damit verbundenen gesamtanhaltischen Vereinigung im Jahre 1863 gab es schließlich nur noch eine Anhaltische Regierung mit Sitz in Dessau.

Bestandssignatur
Z 113 (Benutzungsort: Dessau)
Umfang
Laufmeter: 6.3

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 >> 03.04.02. Mittelbehörden >> 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863)

Bestandslaufzeit
1744 - 1865, 1871

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1744 - 1865, 1871

Ähnliche Objekte (12)