Druckgraphik

[La Peinture]

Urheber*in: Brebiette, Pierre; Brebiette, Pierre; Le Blond, Jean I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PBrebiette WB 3.3
Weitere Nummer(n)
WB 3 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 74 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LA PEITVRE; Sjncomparable effect d'une riche peinture; Approche des beautés que produit la Nature. [Inschrift]; P Brebiette. fecit. in. [Künstler]; le Blond excudit Auec priuilege du Roy [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.514.123
beschrieben in: IFF-17, S. II.125.166-170
Teil von: Les Triomphes de la Musique, de la Peinture, de l'Arithmétique et de la Grammaire [Triumph der Musik, Arithmetik, Grammatik, Malerei], P. Brebiette, 4. Bll., IFF-17 II.127.166-170

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Festzug
Frau
Malerei
Mann
Palette
Satyr
Skulptur
Umzug
Gemälde
Fries
Putte

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1618-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1618-1650

Ähnliche Objekte (12)