Fotografie
Nord-Ostsee-Kanal - alter Eiderkanal, Umbauarbeiten (1891)
Mit der aufkommenden Dampfschifffahrt wurde der Eiderkanal zu klein, die Passage durch die sechs Schleusen war zu umständlich und so verlor er immer mehr an Bedeutung. Ein neuer, größerer Kanal wurde erforderlich. Unter Mitbenutzung der alten Linienführung des Eiderkanals wurde in achtjähriger Bauzeit der Nord-Ostsee-Kanal errichtet. Am 3.6.1887 erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Bauwerk. 9.000 Arbeiter hoben 80 Mio. m³ Boden aus, bauten je eine Doppelschleuse in Brunsbüttel und Holtenau ("Kleine Schleusen"), zwei Hochbrücken, sechs bewegliche Brücken und 16 Fähren. Auf der Fotografie sind die Umbauarbeite auf einem Teilstück des alten Eiderkanals zum Nord-Ostsee-Kanal zu sehen. (Ortsalbum 203-4)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Ortsalbum 203-4
- Material/Technique
-
Papier; Lichtdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Nord-Ostsee-Kanal
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Der alte Eiderkanal im Umbau, Juli 1891.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Photographie u. Verlag v. Constabel & Knackstedt, Hamburg.
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kanal
Ikonographie: Kanalbau
Ikonographie: Bautätigkeiten
- Subject (where)
-
Nord-Ostsee-Kanal (Eiderkanal)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Hersteller)
Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Künstler)
- (where)
-
Nord-Ostsee-Kanal Eiderkanal
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Hersteller)
- Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Künstler)