Schriftgut
Zusammenarbeit mit ZK der KPD und SPD
Enthält:
Produktion und Export nach Frankreich durch Ruhrrevier
Vorschläge zur Neuordnung der Wirtschaft, Verstaatlichung des Bergbaus und Rolle der Gewerkschaften in der sowjet. Besatzungszone, im Bornaer Revier und Zeitz
Sitzung des Wirtschaftspolit. Ausschusses beim ZK der KPD am 11. Okt. 1954
Richtlinien für Wirtschaftsaufbauplan
Aufruf des Zeiss-Walz und Glaswerks Schott & Gen. Jena zur Demokratisierung
Errichtung von Kohlenkontoren
Bericht über Reise Otto Grotewohls und Gustav Dahrendorfs vom 17.-26. Nov. 1945 nach Frankfurt/M. Stuttgart, München und Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DG 2/12135
- Alt-/Vorsignatur
-
KE VI 51, KE VI 284
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Schwerindustrie >> DG 2 Min. für Schwerindustrie, Teil 2: Industrie insgesamt; Geologie; Kohle u. Energie >> Produktion >> Kohle und Energie >> Industriebereich insgesamt >> Leitung, Organisation, Arbeitsweise >> Zusammenarbeit mit Partei- und Staatsorganen, Einrichtungen, VVB, VEB
- Bestand
-
BArch DG 2 Ministerium für Schwerindustrie
- Provenienz
-
Ministerium für Schwerindustrie, 1953-1955
- Laufzeit
-
1945-1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Schwerindustrie, 1953-1955
Entstanden
- 1945-1946