Archivgut
Nachlass Ingeborg Küster
Biographische Daten: Ingeborg Küster (1909-2004)
Bestandsbeschreibung: Der 2014 verzeichnete Nachlass wurde dem Archiv von Ingeborg Küsters Tochter überlassen. Darin findet sich neben Korrespondenz der geschäftsführenden Leitung der WFFB u. a. eine Sammlung verschiedener Unterlagen zu mehreren Frauenfriedenstagen am Beginn der 1950er Jahre. Zentral im Nachlass sind insgesamt 41 Audiokassetten überliefert. Auf diesen finden sich die Aufnahmen von Lebenserinnerungen Küsters sowie von Interviews und Zeitzeuginnengesprächen mit ihr. Die Verzeichnung sowie die Transkriptionen der Audios konnten im Rahmen des Projektes "Gleichstellungsbestrebungen von Frauen nach 1945 - Sicherung und Aufarbeitung der Frauen(bewegungs)geschichte in Deutschland" angefertigt werden. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).Das Bibliotheksgut wurde in die Bibliothek des AddF integriert und ist über die AddF-Datenbank online recherchierbar.Nutzungsbedingungen:Das Archivgut, das im Archiv der deutschen Frauenbewegung verwahrt wird, kann 30 Jahre nach Schließung der Unterlagen benutzt werden, soweit dem nicht gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Die Sperrfristen können unter bestimmten Bedingungen auf Antrag verkürzt werden. Siehe hierzu: Benutzungsordnung des AddF.
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-27
- Umfang
-
0,7 Regalmeter
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Küster, Ingeborg NL-P-27 >> 0 Einleitung
- Bestand
-
Küster, Ingeborg NL-P-27
- Laufzeit
-
1903 - 2002
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1903 - 2002