Buch
Frauen macht Budgets : Staatsfinanzen aus Geschlechterperspektive
Die Autorinnen fordern die Einmischung von Frauen in die staatliche Budgetgestaltung. Aus feministischer Sicht untersuchen sie das österreichische Budget und erläutern Theorie und Praxis. Sie üben Kritik an der herrschenden Wirtschaftspolitik, indem sie die strukturelle Frauenbenachteiligung in der Budgetpolitik aufzeigen und die Undurchschaubarkeit des männerdominierten Budgetherstellungsprozess anprangern. Vorgestellt werden aber auch Ansätze und Perspektiven zu einer Geschlechtergerechtigkeit in der Budgetpolitik.
- Identifier
-
ÖK-9
- ISBN
-
3-85476-078-7
- Umfang
-
215
- Erschienen in
-
Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM). 2002. Frauen macht Budgets : Staatsfinanzen aus Geschlechterperspektive. Wien : Mandelbaum. S. 215. 3-85476-078-7
- Thema
-
Ökonomie
Geschlechtergerechtigkeit
Wirtschaftspolitik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Mandelbaum
- (wann)
-
2002
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM)
- Mandelbaum
Entstanden
- 2002