Archivale

Ärztliche Tätigkeit in den Konzentrationslagern.

Adressat: die 1. Lagerärzte der Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Neuengamme, Auschwitz, Ravensbrück, Flossenbürg, Lublin, Stutthof, Groß-Rosen, Niederhagen, Natzweiler, Hinzert, Moringen, Herzogenbusch, Mauthausen


In der Anlage wird Aufstellung über die laufenden Zu- und Abgänge in sämtlichen Konzentrationslagern übersandt. Von 136 000 Zugängen sind rd. 70 000 durch Tod ausgefallen.
Der Reichsführer-SS hat befohlen, daß die Sterblichkeit unbedingt geringer werden muß.
Die 1. Lagerärzte haben sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einzusetzen.

Archivaliensignatur
0.4, 075/0742a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 43
former reference number: I56, Folio 40
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 h(KL)82,42 Lg/Wy. Geh.Fgb.Nr.66/42,21
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL, DIII
Laufzeit
28.12.1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL, DIII

Entstanden

  • 28.12.1942

Ähnliche Objekte (12)