Urkunden
Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach bestätigt einen vor ihm geschlossenen Vergleich zur Beilegung der Fehde zwischen seinem Bruder Johann, Dompropst [von Mainz ((1))], u. Bischof Heinrich IV. von Regensburg um mehrere Bücher aus dem Erbe seines (des A) verst. Bruders Ruprecht I., Adminstrator des Hochstifts Regensburg, darunter Dekretalenwerke, Chroniken u. ein Werk des Walther de Amore, wonach ein Teil der strittigen Bücher in Regensburg bleiben soll (allerdings mit einem Vorkaufsrecht für den genannten Dompropst im Falle einer Veräußerung durch das Hochstift Regensburg), ein anderer Teil dem genannten Dompropst von Mainz nach New(e)enmargkt ((2)) übergeben werden soll. S: A. A: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
Enthält: Fußnoten:
1) Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.)
2) Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
siegler: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1861
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 fol. 177 No. 105
Registratursignatur/AZ: 17te (korrigiert aus 15, 24 gestr.) Schubl. No. 62 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 17-106
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Neumarkt i.d.OPf
Vermerke: KV: r[egistra]ta est RV: vertrag zwischen phaltzgrawe Johannsen, tumbrobst, vnd bischoue Hainrichen zu Regenspurg sechs pucher halben
Originaldatierung: Geben in vnnser stat Newenmargkt ((2)) auf montag nach sand Jacobs tag des heyligen zwelfpoten ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: kleineres Loch im Perg., evtl. Mäusefraß
Jahr: 1483
Monat: 7
Tag: 28
Äußere Beschreibung: B: 37,50; H: 22,00; Höhe mit Siegeln: 31,00
Siegler: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Vergleichsvertrag
Fehde
Erbschaftsangelegenheit
Bücher: Dekretalen
Bücher: Chroniken
Vorkaufsrecht
- Indexbegriff Person
-
Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.), Domkapitel: Pröpste \ Pfalz-Mosbach, Johann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Amor: Walter von, Autor
- Indexbegriff Ort
-
Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.): Ausstellungsort
Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.), Domkapitel: Pröpste \ Pfalz-Mosbach, Johann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
- Laufzeit
-
1483 Juli 28
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1483 Juli 28
Ähnliche Objekte (12)