Bestand

Pfarrarchiv Kirchenbirkig (Bestand)

Vorwort: Findmittel: Das Pfarrarchiv ist durch ein Findbuch aus dem Jahr 2014 erschlossen.

Kirchenbirkig war vermutlich spätestens seit 1430 bis 1510 eine eigene Pfarrei. In den Jahren von 1510 bis 1686 war der Ort mit der Pfarrei Gößweinstein vereinigt und wurde von den dortigen Kaplänen pastorisiert. In den Jahren 1615 und 1630 - 1684 wurden außerdem die Pfarrer von Elbersberg als Pfarrverweser von Kirchenbirkig eingesetzt. Im Zeitraum von 1686 bis 1920 wurde Kirchenbirkig von Pottenstein versehen. Schließlich wurde 1920 eine selbstständige Seelsorgestelle geschaffen. 1939 wurde Kirchenbirkig zur eigenständigen Pfarrei erhoben.

Kuraten und Pfarrer

Georg Papst 1920 - 1928
Karl Sohm 1928 - 1931
Wolfgang Zenger 1931 - 1933
Georg Barnickel 1933
Michael Ripperger 1933 - 1938
Josef Jakob 1938 - 1953
Johann Neuner 1953 - 1990
Manfred Nein 1991 - 1997
Johann Engelbert Schirner 1997 - 2007
P. Janusz Gadek 2007 -

Das Pfarrarchiv Kirchenbirkig wird folgendermaßen zitiert: AEB, Rep. 60, PfarrA Kirchenbirkig, Nr.

Bestandssignatur
Archiv des Erzbistums Bamberg, Rep. 60 Kirchenbirkig
Umfang
8 lfm

Kontext
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Pfarreien und Seelsorgestellen >> Pfarreien und Kuratien

Bestandslaufzeit
1599 - 2007

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.10.2024, 09:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1599 - 2007

Ähnliche Objekte (12)