Zeichnung

Joseph und seine Brüder: Auffindung des goldenen Bechers

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
15240
Other number(s)
15240 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 204 x 146 mm
Material/Technique
Feder in Schwarz, grau laviert, auf rot grundiertem Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Schwarz): dessin [unleserlich]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature
ist Recto von: Heiliger Sebastian

Classification
Renaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: der Becher wird in Benjamins Sack gefunden
Iconclass-Notation: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Italienisch, 16. Jahrhundert; Zeichner
Jean Cousin d. Ä. (ca. 1490 / 1500 - 1560 / 1561) Zeichner; nach mündlicher Mitteilung
Deutsch; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1929 als Schenkung von Herrn Mellaart

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)