Schriftgut
Pressemitteilungen 2004
Enthält: - Chronologisch geordnete Pressemitteilungen der Akademie: Schauspieler zu Gast: Fred Düren; Diskussion Guantanamo; Kunstpreis Berlin 2004 an die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch; Ausstellung Christa Wolf; Kontrapunkte Akademie: Bildung: wozu?; Ausstellung Erich Mendelsohn; Kontrapunkte Akademie III: Mahnmal und Peinlichkeit; Werkstattgespräche: Der Produzent Jan Harlan; Ausstellung Boris Carmi; Kulturelle Dialoge: Wolfgang Rihm und George Steiner; Evolution of Our Ear XVI und XVII; Frühjahrsmitgliederversammlung; Übernahme des Cornelius-Schnauber-Archivs; Johannes-Hesters-Archiv geht an die Akademie; Absage der 18. Woche des Hörspiels; 7. Internationale Sommerakademie in Rüdersdorf; Döblin-Stipendium; Hans-Schweikart-Archiv in der Akademie; Insignien des Chevalier de la Légion d'honneur an Nele Hertling; Ausstellung Theo Otto; Neue Mitglieder; Disbelief. Dokumentarfilm von Andrei Nekrasov; Rahmenprogramm der Ausstellung E.U. Positive; Lenin on Tour; Deutsch-Amerikanische Dialoge: Vortrag von Ekkehart Krippendorff; Ulrich Plenzdorf zum 70. Geburtstag; Ausstellung Neues von Brecht; Regisseure: Die Langhoffs; Choreografie und Film 3: Open Lab. Manuel Perlmus/Rui Catalao; Film und Gespräch mit Udo Kier; Fog of War. Dokumentarfilm von Errol Morris; Konrad-Wolf-Preis 2004 an Lars von Trier; Matinee zur Erinnerung an den Kabarettisten Matthias Beltz; Podiumsdiskussion Pleite oder Perspektive. Kulturstreit in Berlin; Schauspieler: Dieter Mann; Ausstellung Arno Schmidt; Evolution of Our Ear XVIII; Lange Nacht; Präsentation der Werkstatt-Ergebnisse "Live-Medienkultur erfahren"; Topographie des Terrors. Veranstaltung mit Peter Zumthor; Ausstellung Baustelle Slowenien; Ausstellung Klaus Staeck; Willkürlicher Eingriff in die Ausstellung Zadek on Stage;
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK 1794
- Umfang
-
1 Mappe
- Kontext
-
Akademie der Künste, Berlin (ab 1993) >> 11. Öffentlichkeitsarbeit >> 11.01 Kommunikation / Presse
- Bestand
-
AdK Akademie der Künste, Berlin (ab 1993)
- Provenienz
-
Kommunikation / Presse
- Laufzeit
-
2004
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Kommunikation / Presse
Entstanden
- 2004