Postkarte

Kriegsmarine - Im Heizraum

Der Kessel- oder Heizraum ist ein von wasserdichten Quer- und Längsschotten eingeschlossener Schiffsraum, in dem die Schiffskessel aufgestellt sind. Die Aufstellung der Kessel erfolgt entweder längsschiffs oder querschiffs. Im ersteren Fall verlaufen die Feuerungen in der Längsachse des Schiffes, während im anderen Fall die Feuerungen quer zur Längsachse angeordnet sind. Seit etwa Ende des 19. Jhd. Bevorzugt aus sicherheitstechnischen Aspekten die Längsschiffsaufstellung, da das Mittellängsschott bei Überflutungen der Heizräume nur einer Schiffsseite eine gefahrbringende Krängung des Schiffes verursacht. Die Kessel müssen Bei allen Aufstellungsarten müssen die Kessel von allen Seiten zugänglich sein. (Album 188-270)

DE-MUS-076111, Album 188-270 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Album 188-270
Other number(s)
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Lichtdruck
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. l + r. Was: Unsere Marine. Im Heizraum.
Signatur: Wo: rückseitig o. M. Was: Verlag Gebr. Lampe, Kiel. No. 37 d Rö.

Classification
Ansichtskarten (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Matrose, Marinesoldat (Zusatz)
Ikonographie: Dampfschiff, Motorschiff

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Other Objects (12)