Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ruhet sanft!

Urheber*in: H. & Co. / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0010485 (Objekt-Signatur)
12_4-028 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Tieferschüttert, von ___ jähriger Dienstzeit gebeugt, gibt hiermit der Reservist | allen Verwandten, Bekannten, Brüdern, Schwestern, Eltern, Schwägern, Onkeln, | Cousinen und Köchinnen, sowie den Herzallerliebsten die tiefbetrübte Nach- | richt von dem Hinscheiden seiner innigstgeliebten, unvergesslichen | Letzten ___ Tage | welche ___ den ___ 19___ nachts 12 Uhr | nach langem qualvollen Zählen in ein besseres Jenseits übergingen. | Die teure Hülle wird am ___ den ___ | um 8 Uhr abends im Hotel "Zum alten Knochen", woselbst eine ausser | ordentliche Konkurrenzsauferei stattfindet, feierlichst eingeweiht und später | bei ___ zur ewigen Ruhe bestattet. | DIe Messe des Dahingeschiedenen wird am ___ morgens | im "Feuchten Eck" der Kantine bei Heringen und Pilsner Bier abgehalten werden. | Zum ehrenden Andenken des Dahingeschiedenen veranstalten wir im obengenannten Lokale am ___ d. J., abends 7 Uhr ein Abschiedsessen, | wozu wir alle unsere Angehörigen, Verwandten u. Bekannten freundl. einladen. | Die tieftrauernden Hinterbliebenen. Reserve 19___ sowie  Josephine Alarm - als Schwiegermutter  Laufschritt & Marsch - als Eltern. Elisabeth Schickgeld - als Tante. Max Sparsam - als Vormund. Severin Kohldampf - als bester Bekannter und steter Begleiter  August Mischobst - als Nährvater.  Franz Sandsack - als Bruder. Martin Schlafgern , Lotte Drückeberger - als Kinder. Fritz Schweißfuß - als Hausarzt. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
12.4 Soldaten, gemustert und präsentiert (Kategorie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
H. & Co. (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Gebrauch
(wann)
15. Oktober 1912
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • H. & Co. (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 15. Oktober 1912

Ähnliche Objekte (12)