Schriftgut

Grundsatzdokumente aus der Zeit der Politischen Wende

Enthält v.a.:
Sicherung der Nachrichtennetze. – Nichtinanspruchnahme von Prämienfonds C. – Dankesschreiben des Leiters der BV für die geleistete Arbeit seit der Politischen Wende. – Unterstützung bei der Arbeitsplatzbeschaffung. – Entbindung des Leiters des Bezirksamtes Halle vom Dienst. – Erklärungen des Kollegiums des MfS. – Erarbeitung eines Struktur- und Stellenplanes. – Leistungsgerechte Besoldung im Rahmen der Von-Bis-Spanne. – Verbleib von MfS-Angehörigen in den Diensteinheiten bzw. Einsatzobjekten (10.11.1989). – Gewährleistung staatlicher Ordnung und Sicherheit in allen Verantwortungsbereichen. – Änderung der Ordnung zur sozialen Versorgung im MfS. – Vorbeugung von Provokationen, öffentlichkeitswirksamen Störungen u.a. Angriffe gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung. – Bildung zeitweiliger Kommissionen im AfNS. – Arbeitsbereitschaft der Diensteinheiten. – Urlaubsregelung.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Hle SR PS/18
Alt-/Vorsignatur
Hle PS 18
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Halle, Selbständiges Referat Personenschutz >> Selbständiges Referat Personenschutz, MfS-Bezirksverwaltung Halle >> Selbstständiges Referat Personenschutz, MfS-BV Halle >> Grundsatzdokumente
Bestand
BArch MfS BV Hle SR PS BV Halle, Selbständiges Referat Personenschutz

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)