Buchbeitrag
Idiomatik in grammatischen und lexikalischen Konstruktionen mit es. Mit einem kurzen Vergleich Deutsch – Ungarisch
Der Beitrag fokussiert ausgewählte Vorkommen des nicht-phorischen es. Es wird argumentiert, dass das formale Subjekt-es im Vergleich zum formalen Objekt-es insofern eine größere Variabilität zeigt, als Ersteres lexikalische und grammatische Konstruktionen konstituiert, während Letzteres nur in lexikalischen Konstruktionen erscheint. Zur Differenzierung wird der Begriff der Idiomatizität herangezogen, deren Beschaffenheit in sprachvergleichender Perspektive, mit Ungarisch als Kontrastsprache exemplarisch gezeigt wird.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Ungarisch
Kontrastive Linguistik
Idiomatik
Varianz <Linguistik>
Deutsch
Sprache
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Czicza, Dániel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Szeged : Institut für Germanistik der Universität Szeged
Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
- (wann)
-
2022-07-12
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-111258
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Czicza, Dániel
- Szeged : Institut für Germanistik der Universität Szeged
- Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Entstanden
- 2022-07-12