Schriftgut
30100 Aufzeichnungen über Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes: Bd. 8
Enthält:
Bundeskanzler Ludwig Erhard, Gesprächspartner: sowjetischer Botschafter Smirnow, 11.3.1964; dabei: "Botschaft" Chruschtschows an Erhard (mit Übersetzung); amerikanischer Senator Dodd, 8.4.1964
luxemburgischer Staatspräsident Werner, 11.4.64 (nur Durchdrucke des Auswärtigen Amtes); amerikanischer Botschafter McGhee, 10.4.1964; Leiter des amerikanischen Friedenskorps Shriver, 25.4.1964; Nahum Goldmann, 5.5.1964
israelischer Botschafter Shinnar, 8.5.1964; amerikanischer Finanzminister Dillon, 22.5.1964; amerikanischer Botschafter McGhee, 23.5.1964; britischer Schatzkanzler Heath, 25.5.1964
amerikanischer Handelsminister Hodges, 29.5.1964; kanadischer Ministerpräsident Pearson in Ottawa, 9. und 10.6.1964; Generalsekretär der Vereinten Nationen U Thant, 11.6.1964
Präsident Johnson, Außenminister Rusk, Gouverneur Herter und Nahum Goldmann in Washington, 12. und 13.6.1964; amerikanischer Justizminister Robert Kennedy in Berlin, 25. 6.1964; NATO-Generalsekretär Stikker, 29.6.1964
Enthält auch:
Besprechung zwischen Bundesaußenminister Schröder und dem britischen Außenminister Butler am 16.4.1964 (Durchdruck); Besuch des Bundeskanzlers bei der EWG-Kommission am 24.4.1964 (Bericht Auswärtiges Amt)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 136/51025
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 30100 (56)-Ge 28 VS
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (3) Auswärtige und innere Angelegenheiten. Verteidigung >> (30) Beziehungen zum Ausland >> (301) Außenpolitik >> (30100) Allgemeine außenpolitische Fragen >> 30100 Aufzeichnungen über Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes
- Bestand
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Provenienz
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
- Laufzeit
-
1964
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Entstanden
- 1964