Fotografie

Sadron, Charles

Schulterstück nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, glatt nach hinten gekämmtem Haar, Hemd, Krawatte, dunklem Jackett, vor hellem Hintergrund.
Bemerkung: Am unteren und am rechten Rand eine handschriftliche Widmung des Dargestellten mit blauer Tinte: "Au Professeur Staudinger, père des macromolecules | en hommage de respectueuse amitié Charles Sadron | 5 octobre 1954 ".; Das Blatt ist auf einen Kart aufgeklebt, auf dessen Rückseite handschriftlich mit blauem Kugelschreiber vermerkt ist: "Prof. Charles Sadron | Strassburg", darüber der Adressstempel des für die Rahmung zuständigen Betriebes: "Kunstsalon Straetz | Inhaber Karl Schropp | Haus für Kunst und Musik | Freiburg im Breisgau | Schusterstr. 20".
Personeninformation: 1912-1925 Prof. an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, 1926-1951 Prof. für Organische Chemie an der Universität Freiburg; 1953 Nobelpreisträger für Chemie Am 01.01.2009 Wiedergründung der Université de Strasbourg nach der Teilung in 3 Universitäten in den 1970er Jahren

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 14557 (Bestand-Signatur)
N 88; NL 00088/F V 3 (Altsignatur)
Maße
157 x 113 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
174 x 122 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Staudinger, Hermann: Die Ketene. - 1912
Publikation: Staudinger, Hermann: Tabellen zu den Vorlesungen über allgemeine und anorganische Chemie. - 1935
Publikation: Staudinger, Hermann: Tabellen zu den Vorlesungen über allgemeine und anorganische Chemie. - 1944
Publikation: Staudinger, Hermann: Tabellen aus der allgemeinen und anorganischen Chemie. - 1944
Publikation: Staudinger, Hermann: Anleitung zur organischen qualitativen Analyse. - 1944
Publikation: Staudinger, Hermann: Die hochmolekularen organischen Verbindungen. - 1932
Publikation: Staudinger, Hermann: Organische Kolloidchemie. - 1940
Publikation: Staudinger, Hermann: Organische Kolloidchemie. - 1941

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Cluis (Geburtsort)
Orléans (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1954
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Nachlass Professor Hermann Staudinger (1881-1965), Chemiker, Nobelpreisträger (NL 88/F V 3, Deutsches Museum München, Archiv).; Kunstsalon Straetz .

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1954

Ähnliche Objekte (12)