Akte

Appellationis Auseinandersetzung um Injurien

Kläger: (2) Georg Hartwig Deutsch, Gastwirt zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Philipp Christoph Schultz, Wagenmeister zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P)

Fallbeschreibung: Parteien streiten sich um nicht näher ausgeführte Injurien, wegen derer Schultz den Gastwirt Deutsch vor dem Gewett verklagt, das Deutsch zu 10 Rtlr Strafzahlung verurteilt. Auf die Appellation des Kl.s an das Ratsgericht mindert dieses die Strafe auf 6 Rtlr. Kl. hofft vor dem Ratsgericht eine Einigung zu erzielen, erbittet beim Tribunal, falls dies nicht gelingt, am 20.06. Fristverlängerung zum Einreichen seiner Appellation, die ihm am 22.06.1744 gewährt wird - weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Gewett 1744 2. Ratsgericht 1744 3. Tribunal 1744

Prozessbeilagen: (7) von Notar Josias Matras aufgenommene Appellation vom 20.03.1744; Ratsgerichtsurteil vom 11.03.1744

Reference number
(1) 0665
Former reference number
Wismar D 37 (W D 1 n. 37)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1744) 20.06.1744-23.06.1744

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1744) 20.06.1744-23.06.1744

Other Objects (12)