Verzeichnung
Schulden aus dem Dreißigjährigen Krieg Enthält u.a.: Schreiben des Ludwig von Sulingen; Schreiben der Gräfin Margreta von Diepholz; Schreiben der Stadt Osnabrück, u.a. über Rentverschreibung für das Kloster Malgarten; Vorsteher und Gildemeister der Kirche von Wellingholzhausen an die Stadt Osnabrück; Schreiben über Obligationen der Stadt Osnabrück; Schreiben der Stadt Osnabrück über Rentverschreibung für das Augustinerkloster; Schreiben der Stadt Hamburg; Schreiben des Pastors Hermann Hoffhaus von Wellingholzhausen; Schreiben der Stadt Osnabrück über Obligation an den Lemgoer Priester Dieterich von Amelungen
- Reference number
-
NLA OS, Dep 3 b IV, Nr. 5744
- Former reference number
-
Fach 131 Nr. 002
- Further information
-
Identifikation: Band:
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1799
- Context
-
Stadt Osnabrück - Stadtsachen >> 65 Schuldenwesen der Stadt
- Holding
-
NLA OS, Dep 3 b IV Stadt Osnabrück - Stadtsachen
- Date of creation
-
1570 - 1657
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1570 - 1657
Other Objects (12)

Lingener Gläubiger Enthält u.a.: Vollmachten; Schreiben an die Stadt Osnabrück; Schreiben der Stadt Ahaus; Schreiben der Stadt Osnabrück; Schreiben der Osnabrücker Bürger und Kaufleute an die Stadt Osnabrück (1648/49); Schreiben des Amsterdamer Kaufmanns Lucas Scholten; Rechnungen; Verschiedene Schreiben der Lingener Gläubiger; Schreiben der Stadt Osnabrück an den Lingener Bürgermeister; Schreiben der Stadt Deventer; Schreiben des Johann von Lohn; Schreiben der Stadt Lingen an Franz Wilhelm; Schreiben der kurbrandenburgischen Räte in Bielefeld; Schreiben der Anna von Warendorf; Verschiedene Vergleiche; Quittungen; Schreiben und Quittung des Johannes Vissink, Pastor in Thuine; Schreiben der Stadt Lemgo; Schreiben der Stadt Lingen an die Stadt Osnabrück

Hexenprozess gegen Catharina Witthaus Enthält u.a.: Protokolle; Schreiben an die Stadt Osnabrück; Schreiben des Jobst Hoyer und Heinrich Hartmann; Schreiben des Dietrich Morrien; Schreiben des Statthalters der Regierung an die Stadt Osnabrück; Schreiben Gustav Gustavsons; Schreiben des Notars Philipp Rost; Schreiben des Richters Heinrich Gößling; Schreiben der Stadt Osnabrück; Schreiben des Richters Johannes Meyer; Schreiben der Gödel Wedingkhaus

Abtragung der Schulden der Stadt Osnabrück Enthält u.a.: Schreiben der Stadt Osnabrück; Rechnungen; Schreiben des Heinrich Schrader; Konzeptschreiben an den Kaiser; Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an Franz Wilhelm (1653); Protokollauszüge; Schreiben der Stadt Osnabrück an die fürstbischöfliche Kanzlei; Schreiben verschiedener Bürger an die Stadt Osnabrück; Schreiben des Bernd Römer; Rechnung des Bartholomäus Meuschen; Rechnung über den Zinsnachlaß der Lingener Gläubiger

Jurisdiktionsstreit zwischen der Stadt Osnabrück und dem Obergogericht Enthält u.a.: Schreiben der Stadt Osnabrück an Gustav Gustavson (1634); Schreiben Franz Wilhelms an die Stadt Osnabrück; Schreiben der Stadt Osnabrück an das Osnabrücker Domkapitel; Korrespondenzen über den Cornberger Arrest (1658); Schreiben über die Verhaftung des Dr. Wilhelm Pelzer (1651)

Schulden der Stadt Osnabrück zum Ende des Dreissigjährigen Krieges Enthält u.a.: Rechnungen; Schreiben über Obligationen; Schreiben des Nicolaus Monnich; Schreiben der Witwe des Gografen von Minden; Schreiben der Stadt Osnabrück; Schreiben der Witwe Krause; Schreiben über Schulden der Stadt Osnabrück beim Kloster Malgarten; Schreiben der Sophia von Dincklage und des Jobst Hermann von Bordewisch; Korrespondenz zwischen der Stadt Osnabrück und Johann Heinrich von dem Bussche
