Sachakte
Berghahn, Eheleute Heinrich und Ilse, geb. Berghahn, in Leistrup
Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Übertragung des Gutes Döringsfeld und einiger Grundstücke in Remmighausen auf die Tochter Erika Berghahn, Verfahren der Luise Berghahn gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen Aufhebung der Unwirksamerklärung eines Veräußerungsvertrages, Tausch von Grundstücken zwischen den Eheleuten Berghahn und der Gemeinde Leistrup-Meiersfeld Enthält auch: Bodenreformsache der Witwe des Fabrikanten Dr. Jan van Delden, Elisabeth, geb. Bruns, der Elisabeth van Delden, geb. von Trotha, und des Fabrikanten Bernhard van Delden, als gesetzlichem Vertreter seines minderjährigen Sohnes Christoffer Jan van Delden, auf Haus Schwarzbach in Gronau gegen das Land Nordrhein-Weestfalen, Übereignung von Grundstücken in der Gemarkung Hessler an die Emschergenossenschaft in Essen seitens der Bergwerksgesellschaft Hibernia AG zwecks Ausbaus des Schwarzbaches Darin: Deckblatt zum Messtischblatt 4408 Gelsenkirchen
- Kontext
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
- Bestand
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenienz
-
Landesamt für Agrarordnung
- Laufzeit
-
(1947) 1950-1959
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Landesamt für Agrarordnung
Entstanden
- (1947) 1950-1959