Grafik
Porträt Christian Fincelius : Radierung
Halbfigur nach halbrechts in kreuzschraffiertem Rechteck. Unter dem Bild 5zeil. lat. Legende und Verlegeradresse: "CHRISTIANVS FINCELIVS, | Wittembergensis, | Senator et Curator census et victu ut | et Typographus praeclare meritus. | Nat. A.1660. d.8.Iun. Den. 1707. d.7.Sept. | Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii Norimberg." In Zierkupfer eingefügt, im Volutengiebel Emblem mit Adler: "Non est mortale quod opto." Unten Wiederholung der Verlegeradresse.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (2 Ex.)
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Fincelius, Christian
Bildnis
Bildnis / Halbfigurenbild
Halbfigurenbild
Buchdrucker
Verleger
Fincelius, Christian [1660-1707] / Bildnis / Halbfigurenbild
Deutschland
Wittenberg
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig, Frankfurt am Main
- (who)
-
Deutsche Nationalbibliothek
- (when)
-
2018
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2018092708233431185006
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:51 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Schmidt, Johann Friedrich
- Roth-Scholtz, Friedrich
- Deutsche Nationalbibliothek
Time of origin
- 2018
Other Objects (12)

Schuldiges Ehren-Gedächtnis/ Dem Weiland Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelehrten Herrn Hn. Joachim Nergern von Greiffenberg aus Schlesien/ Vornehmen Icto .. Als Ihrem gewesenen hochwerthesten Patron/ Nachdem selbiger den 28. Februarii am 1682 Heil-Jahr aus dieser Sterbligkeit abgefordert den 5. Mart. darauf ... beerdiget wurde/ aufgerichtet Von denen sämtlichen alhier studierenden Schlesiern

Als Der Edle/ Wohl-Ehrenveste/ Großachtbahre und Wohlgelahrte Hr. Johann Christian Dollmann/ von Bauschke aus Curland Auf der Weitberühmten Universität Wittenberg Anno 1700. den 30. April. Die Wohlmeritirte Magister-Würde erlangete/ Wollten Zu selbiger Schuldigst Gratuliren die Sämptliche daselbst studirende Cur-Länder
