Nachlässe
Die Besetzung von Tsingtau (Fotos): Bd. 2
Enthält:
"Arkona" bei der Vermessung der Irene-Bucht, 1898;
"Cormoran" und Landungsbrücke;
"Cormoran", "Arkona", "Prinzeß Wilhelm", Handelsdampfer "Kaiser" mit Kohlendampfer längsseits, dahinter "Kaiserin Augusta";
Offz.-Korps "Kaiser" (nach dem Eintreffen in Stubenrauch), 1898;
Landungsbrücke, Arkona-Insel, "Cormoran" und "Arkona", Anfang 1898;
Ansicht von Tsingtau von der Reede (Arkona-Insel) aus, 1897;
Straße nördl. vom Ostlager (Ostpaß), wo die Telegrafenleitung während der Besetzung durchschnitten wurde;
Ostlager, auf dem die Flagge bei der Besitzergreifung am 14. Nov. 1897 gehißt wurde;
Yamen mit Yamenlager und Geisterschutzmauer mit Flaggenstock, Ende 1897;
Erste große Parade auf dem chinesischen Exerzierplatz am 27. Jan. 1898;
Das am 26. Jan. eingetroffene Seebataillon bei der Parade am 27. Jan. 1898 (Sandsturm)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 255/38
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Diederichs, Otto von (Admiral) >> Diederichs, Otto von >> Bibliotheks-, Bild- und Kartengut >> Die Besetzung von Tsingtau (Fotos)
- Bestand
-
BArch N 255 Diederichs, Otto von (Admiral)
- Provenienz
-
Diederichs, Otto von, 1843-1918
- Laufzeit
-
1897/1898
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.0001, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Diederichs, Otto von, 1843-1918
Entstanden
- 1897/1898