Sachakte

Lehen der v. Oeynhausen Lehngut; Gut Massenheim vor Lichtenau und Güter zu Reelsen - Muthungen, Verzeichnisse, Vollmachten, Lehnbriefe, Reverse, Lehngebühren -

Enthaeltvermerke: Enthält: fol.1 1490 Revers Johanns v. Oeynhausen als Vormund seines Vetters Heidenreich v. Oeynhausen über die Belehnung mit dem Gut zu Massenheim vor Lichtenau. (Ausf. Pgt. Siegel, anhängend, ab). fol.2 1517 Revers Herbolts v. Oeynhausen über die Belehnung mit dem Gut zu Massenheim und Reelsen. (Ausf. Pgt., Siegel anhängend, ab). fol.9 1580 Revers Friedrichs v. Oeynhausen (Ausf. Pgt., Unterschrift, Siegel anhängend, ab). fol.10 1590 Revers Friedrichs v. Oeynhausen (Ausf. Pgt., Unterschrift, Siegel anhängend, ab). fol.67 1715 Revers Johann Eberhard Langcordes, Bevollmächtigter Christian Ludwigs v. Oeynhausen. (Ausf., Pgt., Unterschrift, Siegel anhängend, ab). fol.83 1724 Revers Rabe Christophs v. Oeynhausen (Ausf. Pgt., Unterschrift, Siegel anhängend, ab). fol.120v 1751 Revers August Lebrecht Timmig, Bevollmächtigter Johann Moritz v. Oeynhausens. (Ausf. Pgt., Unterschrift, Siegelankündigung). fol.134 1753 Revers August Lebrecht Timmig, Bevollmächtigter des Grafen Friedrich Ulrich v. Oeynhausen. (Ausf. Pgt., Unterschrift, Siegelankündigung).

Archivaliensignatur
B 605, 0 - Lehen Nr.22

Kontext
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 15. Lehen
Bestand
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten

Laufzeit
1490-1810

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1490-1810

Ähnliche Objekte (12)