Baudenkmal

Äußeres nördliches Burgtor; Friedberg, In der Burg 36

Der Friedberger Burgberg fällt auf seiner Nordseite steil ab. Die Burg soll in ihrer staufischen Gründungszeit dort nicht zugänglich gewesen sein. Erst nachträglich entstanden insgesamt sechs Torbauten entlang eines Weges, der aufgrund des starken Hanggefälles schräg gekrümmt zur Burg hinauf führen mußte. Von den sechs angesprochenen Torbauten sind drei erhalten, sie stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Das heute nördlichste Tor ist im Schlußstein des äußeren Bogens inschriftlich 1534 datiert. Das seitlich anschließende Turmwärterhaus im Obergeschoß mit einem dreieckigen Fenstererker.

Äußeres nördliches Burgtor | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
In der Burg 36, Friedberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)