Druckgraphik

[Jesus unterliegt der Last des Kreuzes]

Urheber*in: Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.207
Maße
Höhe: 433 mm (Blatt)
Breite: 281 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Christoff: Swartz Mo: pin: Johan: Sadeler: scalpit.; Immenso totum qui ...pondus inesse putas[;]; Cur gemis atq[ue] ...pianda mihi est.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.143.97
beschrieben in: Wurzbach, S. II.539.82
Teil von: Die Leidensgeschichte Jesus, J. Sadeler nach Ch. Schwarz, 8 Bll., Ngl. XIV.143.97, 1589

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Figur
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
ICONCLASS: die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen
ICONCLASS: Simon von Kyrene wird dazu gezwungen, Christus beim Tragen des Kreuzes zu helfen
ICONCLASS: Folter
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben (+ Waffen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1589

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1589

Ähnliche Objekte (12)