Baudenkmal

Bad Sooden-Allendorf, Kohlenstraße 4

Der giebelständig erschlossene Streckhof verfügt über ein Wohnhaus, das um 1750 entstanden sein wird. Die Fachwerkkonfiguration des Gebäudes setzt sich aus starken Mannfiguren im Obergeschoss sowie 3/4-Streben im Untergeschoss zusammen. Besonders bemerkenswert ist das aus dem thüringischen Fachwerk abgeleitete Leitermotiv im Brüstungsbereich des Obergeschosses. Im hinteren Bereich anschließender Stall-Scheune-Trakt mit hoher Tordurchfahrt. Das ortsbildprägende Gebäude am Beginn des Straßenzuges ist aus städtebaulichen und architekturgeschichtlichen Aspekten schützenswert.

Kohlenstraße 4 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kohlenstraße 4, Bad Sooden-Allendorf (Kammerbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)