Akte
Beziehungen zum Käthe-Kollwitz-Museum, der Kreissparkasse Köln und zu Jutta Bohnke-Kollwitz 1987-1991
Enthält: - Korrespondenz mit der Kreissparkasse Köln, Käthe-Kollwitz-Sammlung / Gerd Thur, betr. Einweihung der neuen Räume der Käthe-Kollwitz-Sammlung [Käthe-Kollwitz-Museum] Köln mit einer Ausstellung von Arbeiten der Künstlerin aus dem Besitz des Kupferstichkabinetts Dresden - Korrespondenz mit Jutta Bohnke-Kollwitz, betr. Herausgabe der Tagebücher von Käthe-Kollwitz und Ausstellung s.o. und Planung einer Ausstellung mit Arbeiten von Käthe-Kollwitz-Schülern - Presseinformationen der Kreissparkasse Köln: "Käthe Kollwitz und die Kreissparkasse Köln"; "Die Käthe-Kollwitz-Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts. Graphik und Zeichnungen 1890-1912. Eine Sonderausstellung zur Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museums Köln. 26.1. - 29.3.1989"; "Der Bestand des Käthe-Kollwitz Museums Köln" - Ansprache von Hans-Joachim Möhle anläßlich der Neueröffnung des Käthe-Kollwitz-Museums am 25.1.1989 - Einladung zur Buchpremiere der ungekürzten Tagebücher von Käthe Kollwitz (hrsg. von Jutta Bohnke) am 30.11.1989 im Käthe Kollwitz Museum Köln - Korrespondenz mit dem Käthe Kollwitz Museum Köln / Hannelore Fischer, betr. u.a. Übersendung einer Käthe-Kollwitz-Medaille (geschaffen von Wilfried Fitzenreiter) an das Museum und Planung einer Ausstellung "Käthe-Kollwitz-Preisträger" in Köln
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 6074
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 03. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst >> 03.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Bildende Kunst / Wissenschaftliche Abteilung
- Laufzeit
-
1987 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Bildende Kunst / Wissenschaftliche Abteilung
Entstanden
- 1987 - 1991