Urkunden
Franz Neidegger, Einspänniger am herzoglichen Hof zu München, und seine Hausfrau Jakobe verkaufen Anna Schenk, Dienerin der Herzogin (Jakobäa Maria) in der Neuveste zu München, 10 fl.rh. Ewiggeld von ihrem eigentümlichen Sitz zu Gerespach (=Gerolsbach, Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm), 15 fl Ewiggeld des Hans Zallinger von Habertshausen ausgenommen, um 200 fl. rh.; S: M. Simon Schaidenreisser, Unterrichter zu München
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 3395
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Schrobenhausen 397
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Siegel in offener Kapsel
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: (München)
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1549
Monat: April
Tag: 30
- Kontext
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1501-1550
- Bestand
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Provenienz
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1549 April 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Domkapitel Freising Urkunden
Entstanden
- 1549 April 30