Akten

Verwaltung ehemaligen Wehrmachtsbesitzes in Unterfranken

Enthält: Wirtschaftliche Forschungsanlage bei Oerlenbach; Standortübungsplatz Reiterswiesen bei Bad Kissingen; Truppenübungsplatz Schenkenschloss bei Würzburg; Standortübungsplatz Brönnhof bei Schweinfurt; Wehrmachtsforst Humpelwäldchen bei Herlheim; Luftwaffenanlage Eßfeld; Funksendestelle Breitsohl im Forstamt Bischbrunn; Truppenübungsplatz Wildflecken; Truppenübungsplatz Hammelburg; Bombenabwurfplatz HettstadtDarin: Karten und Pläne

Archivaliensignatur
MELF, BayHStA, MELF 3929
Alt-/Vorsignatur
ML Forst 9418
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: L 310 af

Kontext
2.10.1.2.4.1 MELF 4/1: Forstwesen 1 >> Ministerium >> Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (MELF) >> MELF 4/1: Forstwesen >> 1.7.0 Forstgrundstücke >> 1.7.0.1 Staatliche Forstgrundstücke >> 1.7.0.1.6 Wehrmachtsvermögen
Bestand
MELF 2.10.1.2.4.1 MELF 4/1: Forstwesen 1

Indexbegriff Ort
Oerlenbach (Lkr. Bad Kissingen), Wehrmachtsbesitz
Bad Kissingen (Lkr. Bad Kissingen), Wehrmachtsbesitz
Schenkenschloss (Ruine in der Stadt Würzburg), Wehrmachtsbesitz
Brönnhof (Gde. Üchtelhausen/Lkr. Schweinfurt), Wehrmachtsbesitz
Eßfeld (Markt Giebelstadt/Lkr. Würzburg), Wehrmachtsbesitz
Herlheim (Gde. Kolitzheim/Lkr. Schweinfurt), Wehrmachtsbesitz
Wildflecken (Lkr. Bad Kissingen), Wehrmachtsbesitz
Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Wehrmachtsbesitz
Unterfranken, Wehrmachtsbesitz
Hettstadt (Lkr. Würzburg), Bombenabwurfplatz

Laufzeit
1949 - 1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1949 - 1966

Ähnliche Objekte (12)