Altarflügel (Innenseite)
Zwei ehemalige Altarflügel — Pendants von Heiligen — Die Heiligen Alexius und Ottilie
- Standort
-
Katholische Filialkirche Mariä Himmelfahrt und Sankt Jodok, Nördliches Seitenschiff, Nordwand, Bad Oberdorf
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Bekenner Alexius von Rom (oder von Edessa); mögliche Attribute: Treppe
Beschreibung: Odilia von Hohenburg, elsässische Herzogstochter und Äbtissin; mögliche Attribute: Taufbecken, Hahn, Krone, Augen (auf einem Buch oder einem Teller)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kempten (Allgäu)
- (wann)
-
um 1490/1500
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.20252025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Entstanden
- um 1490/1500