Schabkunst

Porträt Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)

Porträt von Christian Fürchtegott Gellert. Der deutsche Dichter ist hier als Brustbild nach rechts gewandt dargestellt. Sein Kopf ist dem Betrachter zugewandt, aber er schaut links an ihm vorbei. Er trägt Perücke mit Zopf und eine offene Jacke mit Jabot. Das Bildnis ist rund gefasst, darunter befindet sich auf einer Tafel eine Beschriftung.
Christian Fürchtegott Gellert nahm 1734 ein Studium der Theologie und Philosophie an der Universität Leipzig auf. Währendessen hielt er sich mit Privatstunden und der Erziehung junger Adliger über Wasser. Außerdem war er als Herausgeber der "Bremer Beiträge" tätig. Ab 1745 hielt er Vorlesungen in Leipzig in Poesie, Beredsamkeit und Moral, 1751 wurde er zum außerordentlichen Professor für Philosophie ernannt, eine spätere Ernennung zum ordentlichen Professor schlug er aus.
Das Bildnis wurde als Schabkunst vermutlich von dem in Augsburg als Kupferstecher und Verleger tätigen Johann Elias Haid (1739-1809) ausgeführt. Er ist der Sohn von Johann Jakob Haid (1704-1767) und führte nach dessen Tod den Verlag weiter. Johann Elias Haid nutzte wohl eine Vorlage von dem in Dresden arbeitenden Schweizer Maler Anton Graff (1736-1813), die 1709 entstanden sein soll und sich heute als Replik in der Alten Nationalgalerie in Berlin befindet. Haid schuf ein zweites Blatt, das diesem sehr ähnlich sieht und um 1775 entstanden ist. Ein Exemplar davon befindet sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin.

Signatur: J. E. Haid excud.

Beschriftung: C. F. GELLERT.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 606
Measurements
H: 22,8 cm; B: 15,3 cm (Blattmaß). H: 22,6 cm; B: 14,6 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Schabkunst

Subject (what)
Porträt
Dichter
Schabkunst
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1775
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1775
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schabkunst

Time of origin

  • 1775

Other Objects (12)