Buch

Die vergessene Generation : Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen

Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren bis in die zweite oder dritte Generation hinein. Die zwischen 1930 und 1945 Geborenen haben den Bombenkrieg miterlebt und/oder die Vertreibung, ihre Väter waren im Feld, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Doch diese Erinnerungen haben die Kriegskinder bislang in sich verschlossen gehalten. Statt dessen haben sie nach vorn geblickt, Deutschland wiederaufgebaut, Familien gegründet. Das Buch handelt von den Traumata der Kriegskinder. Anliegen der Autorin ist es, das in weiten Teilen unverarbeitete Leid der ehemaligen Kriegskinder sichtbar zu machen und als gesellschaftliche Aufgabe ins öffentliche Bewusstsein zu heben.

Identifier
GE-616
ISBN
3-492-24403-3
Extent
287

Bibliographic citation
Bode, Sabine. 2005. Die vergessene Generation : Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. München : Piper. S. 287. 3-492-24403-3

Subject
Zweiter Weltkrieg
Nationalsozialismus
Vater
Flüchtling
Kriegsgeneration
Psychologie
Mutter
Familie
Geschlechterverhältnis
Kind

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bode, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Piper
(when)
2005

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Bode, Sabine
  • Piper

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)