Untersuchungen zur Methodik der Oberflächenmessung der menschlichen Gehirnrinde
Abstract: Es wird versucht ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das durch das Merkmal der Größe der Großhirnrindenoberfläche evtl. zu Erkenntnissen bezüglich ‚abnormer‘ Persönlichkeitsstruktur, neurologischen Defiziten oder körperlicher Beeinträchtigung der lebenden Personen verhelfen könnte. Unterschiedliche mathematische Methoden zur Berechnung dieser Größe mit Hilfe einer Vermessung von Gehirnschnitten werden vorgestellt. Im Ergebnis zeigen diese keine wesentlichen Unterschiede im Zusammenhang mit der verfolgten Fragestellung, auch nicht im Vergleich mit Ergebnissen anderer Arbeiten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Universität Freiburg, Dissertation, 1967
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Medizin
Neurologie
Histologie
Pathologie
Psychiatrie
Mathematik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2020
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/UNIFR/155231
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1552318
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2020