- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 51/10114
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Stübel, Elisabeth, Dr.
Beruf: Dolmetscherin
Geburtsdatum: 30.9.1917, Ort: Weissenburg
Sündermann, Heinrich
Beruf: Lektor
Geburtsdatum: 22.3.1903, Ort: Köln
Suneson
Beruf: Bürokraft
Surber, Martha
Beruf: Sprachlehrerin
Geburtsdatum: 8.8.1897, Ort: Kirchberg
Swoboda, Heinrich, Dr.
Beruf: Lehrkraft
Geburtsdatum: 26.1.1874, Ort: Marburg
Szabo, Josef, Dr.
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 6.3.1913, Ort: Csepreg
Szabó, János, Dr.
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 12.11.1914, Ort: Sajokaza
Szabo-Lugossj, Emma, Dr.
Beruf: Hilfslehrkraft
Geburtsdatum: 1917, Ort: Ungvar
Székely, Karl
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 5.9.1890
Szentirmay, Johann
Beruf: Mittelschullehrer
Geburtsdatum: 29.12.1914, Ort: Rakosliget
Szepesi, Bruno
Beruf: Mittelschullehrer
Geburtsdatum: 8.7.1893, Ort: Igló
Szijas, Pál
Beruf: Mittelschullehrer
Geburtsdatum: 16.10.1919
Szokolozky, Istvan
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 20.8.1915
Szondi, Béla
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 24.1.1909, Ort: Kaposvár
Szörényi, Josef vitéz, Dr.
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 10.8.1909, Ort: Boksanbanya
Szvidt, Nora
Beruf: Mittelschullehrerin
Geburtsdatum: 11.2.1917, Ort: Budapest
Tafferner, Anton, Dr.
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 22.10.1910, Ort: Boglar
Tambert, Gitta
EWZ-Nr.: Sekretärin
Geburtsdatum: 5.8.1912, Ort: Münster
Tasch, Paul
Beruf: Volksschullehrer
Geburtsdatum: 25.4.1906, Ort: Sopron-Ödenburg
Tauscher, Edwin, Dr.
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 10.9.1890, Ort: Chemnitz
- Kontext
-
Deutsche Akademie >> R 51 Deutsche Akademie >> Personalakten >> Auslandslektoren
- Bestand
-
BArch R 51 Deutsche Akademie
- Provenienz
-
Deutsche Akademie, 1925-1945
- Laufzeit
-
1940-1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Akademie, 1925-1945
Entstanden
- 1940-1947