Bestand
Amtsbücher: Rechnungen ab 1518 (Bestand)
Enthält: ca. 75.000 durch geographische
Stichworte erschlossene Amtsbücher bzw. Amtsbuchserien zu
unterschiedlichen Themen: Amts-, Armen-, Bau-, Forst-, Gemeinde-,
Kirchen-, Schul-, Kriegsrechnungen
Bestandsgeschichte: Die Rechnungen
der staatlichen Verwaltung sind im Marburger Staatsarchiv seit jeher
nicht gemeinsam mit den Akten der Behörden nach ihrer Provenienz
aufgestellt, sondern in der Amtsbuchabteilung als eigener Bestand
zusammengefasst. Der Grund hierfür lag wohl ursprünglich in ihrer
formalen und inhaltlichen Besonderheit, wobei ihre buchhafte Aufmachung,
die eine stehende Aufbewahrung (im Gegensatz zur liegenden der übrigen
Akten) nahe legte, anscheinend ausschlaggebend war.
Der sehr
umfangreiche Gesamtrechnungsbestand des Staatsarchivs ist untergliedert
in:
1. Mittelalterliche Rechnungen (Rechnungen I)
2. Nachmittelalterliche Rechnungen (Rechnungen II). Der Bestand
Rechnungen II ist ein Mischbestand.
Die Neuverzeichnung des
Bestandes Rechn. II, der als solcher eine alte Tradition hat, ist 1953 in
9 Bänden von Amtmann Hallwachs abgeschlossen worden (weitere Zugänge
moderner Rechnungen werden in Bestand Rechn. III eingeordnet). Der
Bestand Rechn. II ist herkommensgemäß nur nach Orten aufgestellt und
unterscheidet daher nicht nach zentralen, mittleren und lokalen Behörden,
was manche Unzuträglichkeiten mit sich bringt (wenn man etwa die
landständischen Rechnungen des 17. und 18. Jahrhunderts ermitteln
will).
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Bestände Rechnungen II und III sind keine Pertinenzbestände, denn die
hier versammelten Unterlagen wurden nach Orts- und Sachbetreff
aufgestellt. Deshalb kann an dieser Stelle auch keine summarische
Behördengeschichte wiedergegeben werden. Bei Bedarf muss die Herkunft den
Unterlagen entnommen und bei den entsprechenden Beständen nachgesehen
werden (z.B. für Amtsrechnungen Allendorf/Werra beim Bestand 23 c Amt
Allendorf/Werra).
Findmittel: Maschinenschriftl.
Findbuch in 9 Bdn. (gemeinsam für Rechn. II u. III) (retrokonvertiert
nach HADIS 1010/2011)
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Referent: Frau
Dietzsch-Uhde
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 13.3.2012
- Reference number of holding
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Rechn. II
- Extent
-
1894,92 MM
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Amtsbücher
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand Rechn III Rechnungen nach 1518 - Nachträge
Korrespondierende Archivalien: Bestand Rechn I. Rechnungen vor 1518
- Date of creation of holding
-
16.-20. Jh.
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.05.2024, 10:19 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 16.-20. Jh.