Bestand
Kuhnert Turbowerke AG, Meißen (Bestand)
Geschichte: Aus der 1883 gegründeten Firma August Kuhnert und Co. entstand 1900 die Sächsische Turbinenbau- und Maschinenfabrik AG. Die Firma produzierte Dampfturbinen, Turbodynamos, Gebläse, Ventilatoren, Ziegelei- und Feinkeramikmaschinen. 1921 übernahm der Betrieb die Turbowerke AG in Dresden und benannte sich in Kuhnert Turbowerke AG um. 1945 wurde die Firma mit den Firmen Vereinigte Windturbinen-Werke AG und Schindler und Grünewald zum Turbowerk Meißen vereinigt und 1948 als VEB Turbowerke Meißen in Volkseigentum überführt.
Inhalt: Gesellschafterunterlagen.- Handelsregisterauszüge.- Grundbuchauszüge.- Aufsichtsrat.- Geschäftsberichte.- Hauptbücher.- Bilanzen.- Unterstützungskasse.- Gehälter.- Prospekte und Fotos.- Personalunterlagen.- Bauakten.
Ausführliche Einleitung: Retrokonversion 2018
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11628
- Umfang
-
1,00 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.01 Schwermaschinen- und Anlagenbau
- Bestandslaufzeit
-
1907 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1907 - 1948