Bestand
Vereinigte Zünder- und Kabelwerke AG, Meißen (Bestand)
Geschichte: Der Betrieb wurde 1864 als Firma Langhoff & Co gegründet und vom Engländer William Henry Eales 1866 gekauft. 1872 erfolgte die Bildung der Aktiengesellschaft Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Meißen. Die Firma wurde 1896 in Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Draht- und Kabelwerke, AG Meißen und 1915 in Vereinigte Zünder- und Kabelwerke AG Meißen umbenannt. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen am 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. Das Unternehmen firmierte dann als VEB Kabelwerk Meißen.
Inhalt: Grundbucheintragungen und Handelsregistereintragungen.- Generalversammlungen.- Geschäftsberichte.- Bilanzen.- Jahresabschlussberichte.- Tantiemen.- Gratifikationen.- Lohnbücher.- Versicherungen.- Verband Deutscher Zündschnur-Fabriken.- Reparationszahlungen.- Kalkulationen.- Preise.- Betriebsordnung und Arbeitsordnung.- Statuten.- Krankenkasse.- Aufsichtsrat.- Steuern.- Inventurlisten.- Patente.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11641
- Extent
-
5,00 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau
- Date of creation of holding
-
1872 - 1951
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1872 - 1951