Korrespondenz

Robert Rascher mit Helmut Hentrich

Enthält: 10.10.1930, Schilderung der politischen und wirtschaftlichen Situation in Deutschland und Österreich. 15.12.1930 und in weiteren Briefen, Schilderung der politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Erwähnt Gropius. 14.04.1931, zum Auto-Unfall Hentrichs während seiner Amerika-Reise. 26.07.1931, erwähnt werden Tamms, Karl Otto und Schauer. 14.10.1931, erwähnt werden Mies van der Rohe, Corbusier und M. Wagner, Bauausstellung Berlin. 19.12.1931, u.a. zur Notverordnung und einer Beteiligung mit Tamms am Wettbewerb des Berliner Messe- und Ausstellungsamtes mit einem Entwurf für Serienhaus. 1.03.1932, u.a. über Karl Otto, Drexler und Taut, die nach Russland gehen, und über Rückkehr von Liebknecht. 11.09.1933, Schilderung der politischen und beruflichen Situation. Erwähnt werden Tamms, Wolters, Lörcher, Speer u.a. 29.11.1933, mit Erwähnung von Wolters und Tamms, der von Speer beauftragt, in der Reichskanzlei tätig ist. Enth.a.: Zettel mit Neujahrsgruß und kleiner Zeichnung: [...] -Na, trotzdem Prost 33! Robert [Rascher], Herzliches Beileid! Sollst lachen! Fritz u. Hanna [Tamms].

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Hentrich-Helmut 1034
Umfang
115 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: Hs., Masch.

Provenienz: BAU 1997/6

Kontext
Helmut-Hentrich-Archiv >> 04. Allgemeine Korrespondenz nach Briefpartnern
Bestand
Hentrich-Helmut Helmut-Hentrich-Archiv

Indexbegriff Person

Laufzeit
12. Jan. 1929 - 29. Nov. 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz

Entstanden

  • 12. Jan. 1929 - 29. Nov. 1933

Ähnliche Objekte (12)